16 Aug. 2023

Bundesentscheid Forst in Tamsweg

Der Bundesentscheid Forst 2023, der von der Landjugend Österreich in Zusammenarbeit mit der Landarbeiterkammer organisiert wurde, fand vom 11.-13.08. im malerischen Lungau (Salzburg) statt. Nur wenige Millimeter und Sekunden entschieden über Sieg und Niederlage. Mit der beeindruckenden Kulisse von Tamsweg wurde die Veranstaltung zu einem beeindruckenden Schauspiel von praktisch und theoretischem Wissen. 9 Teilnehmerinnen und… Weiterlesen Bundesentscheid Forst in Tamsweg

31 Juli 2023

Neue Termine für die Sprechtage

Mag. Markus Steinbacher und Dipl.-Ing. Lorenz Strickner BSc, ABL von der Landarbeiterkammer Tirol halten wieder Sprechtage in Lienz, Wörgl, Rotholz, Imst, Reutte und St. Johann ab! Folgende Termine: Lienz                 Mo. 09.10.2023                     10:00 bis 12:00 Uhr Imst                  Mi. 11.10.2023                        09:00 bis 11:30 Uhr Reutte              Mi. 11.10.2023                        13:30 bis 15:30 Uhr… Weiterlesen Neue Termine für die Sprechtage

29 Juni 2023

ÖLAKT Vorstandssitzung am 21.06.2023 in Hall in Tirol

Vorstandssitzung des Österreichischen Landarbeiterkammertages im Rahmen der Forsttagung 2023 in Hall Der Vorstand des Österreichischen Landarbeiterkammertages nahm auch heuer wieder an der Forsttagung am 22.6.2023 teil. Am Vortag wurde eine Vorstandssitzung abgehalten, um über wichtige Agenden zu beraten. Die wichtigsten Themen dieser Vorstandssitzung waren das land- und forstwirtschaftlichen Berufsausbildungsgesetz (LF-BAG), die Lehrlingsehrung 2023 und das… Weiterlesen ÖLAKT Vorstandssitzung am 21.06.2023 in Hall in Tirol

15 Juni 2023

Arbeiten bei Hitze

Die Landarbeiterkammer Tirol informiert seit Anfang des Sommers Erntehelfer und Saisonbeschäftigte aus dem Ausland mit neuen Informationsblättern zum Thema „Arbeiten bei Hitze“ in 11 Sprachen. Die Erntehelfer und Saisonbeschäftigten sorgen dafür, dass die Regale in den Supermärkten und Bauernläden mit heimischem Obst und Gemüse gefüllt werden können“, streicht Landarbeiterkammer-Präsident Andreas Gleirscher den Wert jener Dienstnehmer/innen… Weiterlesen Arbeiten bei Hitze

14 Juni 2023

Wann soll ich meine Pension antreten?

In Zeiten hoher Inflation wird die Wertsicherung der Pensionen zu einem wichtigen Thema. Dabei kann der Zeitpunkt des Pensionsantritts entscheidenden Einfluss auf die Pensionshöhe haben. Welche pensionsrechtlichen Wertsicherungsproblematiken treten bei hoher Inflation auf? Problem 1: Versicherte, die unterjährig in Pension gehen, erhalten die jährliche Pensionsanpassung nur anteilig. Je später im Jahr man den Ruhestand antritt, umso… Weiterlesen Wann soll ich meine Pension antreten?

24 Mai 2023

ÖLAKT-Vorstandssitzung im Zeichen aktueller Probleme

Am 12.04.2023 traf sich der Vorstand des Österreichischen Landarbeiterkammertages zur Vorstandssitzung in Salzburg, um die aktuellen Probleme für die Arbeitnehmer*innen in der Land- und Forstwirtschaft zu besprechen und Maßnahmen für die Zukunft zu erörtern. Inhaltlich beschäftigten den Vorstand in der Sitzung vor allem die Themen Teuerung, Arbeitskräftemangel, Verordnungen zum LAG und das LF-BAG. Vorsitzender Präsident… Weiterlesen ÖLAKT-Vorstandssitzung im Zeichen aktueller Probleme

02 Mai 2023

KV-Abschluss beim Güterwegbau

Abschluss analog KV-Baugewerbe – neuer Kollektivvertrag für die Dienstnehmer bei agrartechnischen Maßnahmen ab 1.5.2023 Direkt im Anschluss an die Verhandlungen für die landwirtschaftlichen Genossenschaften fand am 4.4.2023 die Kollektivvertragsverhandlung für die Dienstnehmer bei agrartechnischen Maßnahmen, besser bekannt unter Güterwegbau, statt. Die Verhandlungsteams bildeten Vizepräsident Josef Stock, KR Hannes Mark, KR Andreas Deutschmann sowie Rechtsreferent Mag.… Weiterlesen KV-Abschluss beim Güterwegbau

02 Mai 2023

KV-Verhandlung MR-Service

Zähes Verhandeln beim Kollektivvertrag Maschinenring-Service Tirol – Erfolgreicher Abschluss schließlich in der zweiten Runde Der fünfte Kollektivvertrag war wohl einer zu viel, den sich die Sozialpartner am 4.4.2023 nach Abschlüssen am selben Tag bei den Lagerhausgenossenschaften, Arbeitern und Angestellte, dem Güterwegbau und den Berufsjägern für den späten Nachmittag noch vorgenommen hatten. Hauptverantwortlich war jedoch nicht… Weiterlesen KV-Verhandlung MR-Service

02 Mai 2023

Erfolgreicher KV-Abschluss der Berufsjäger

Kollektivvertrag für Berufsjäger – 9,3 % Gehaltsplus, einziger KV mit verpflichtender Teuerungsprämie von EUR 300,- für 2023 Der 4.4.2023 stand ganz im Zeichen der KV Verhandlungen. Nach den Verhandlungen am Vormittag für die Lagerhäuser und den Güterwegbau, waren nun die Berufsjäger an der Reihe. Der Obmann der Berufsjägervereinigung Vizepräsident Wildmeister Josef Stock, Obmann-Stv. Revierjäger Thomas… Weiterlesen Erfolgreicher KV-Abschluss der Berufsjäger

02 Mai 2023

Erfolgreicher KV-Abschluss Genossenschaftsarbeiter & Angestellten

Neue Kollektivverträge bei den landwirtschaftlichen Genossenschaften – Abschluss in Anlehnung an die WHG Wie erwartet wirkte sich der KV-Verhandlungsergebnis der „Unser Lagerhaus“ WHG vom 10.3.2023 maßgeblich auf die Verhandlungen zu neuen Kollektivverträgen für die Arbeiter und Angestellten bei den landwirtschaftlichen Genossenschaften in Tirol aus. Obgleich die Dienstnehmerseite mit den dieses Jahr an Punkten umfangreichsten Forderungsprogramm… Weiterlesen Erfolgreicher KV-Abschluss Genossenschaftsarbeiter & Angestellten

27 Apr. 2023

Neue Termine für die Sprechtage

Mag. Johannes Schwaighofer und Dipl.-Ing. Lorenz Strickner BSc, ABL von der Landarbeiterkammer Tirol halten wieder Sprechtage in Lienz, Wörgl, Rotholz, Imst, Reutte und St. Johann ab! Folgende Termine: Lienz                 Mo. 26.06.2023                      10:00 bis 12:00 Uhr Imst                  Mi. 28.06.2023                       09:00 bis 11:30 Uhr Reutte              Mi. 28.06.2023                       13:30 bis 15:30 Uhr Wörgl                Di. 04.07.2023                      … Weiterlesen Neue Termine für die Sprechtage

29 März 2023

75. Vollversammlung des Tiroler Land- und Forstarbeiterbundes

Landesobmann Präsident Andreas Gleirscher konnte zu der, am 27. März 2023 im Veranstaltungszentrum „KIWI“ in Absam, stattgefundenen 75. Vollversammlung des Tiroler Land- und Forstarbeiterbundes neben einer Reihe hochrangiger Ehrengäste, darunter Landeshauptmann-Stellvertreter ÖR Josef Geisler, LK-Präsidenten und Nationalratsabgeordneten Ing. Josef Hechenberger, Machinenring-Geschäftsführer und Nationalratsabgeordneten Hermann Gahr, Landesjägermeister Dipl-Ing. Anton Larcher oder Landesforstdirektor HR Dipl.-Ing. Josef Fuchs,… Weiterlesen 75. Vollversammlung des Tiroler Land- und Forstarbeiterbundes

28 Feb. 2023

Neues Lohnschema bringt im Schnitt 13,3 % Lohnplus beim Forstgarten-KV

Im Anschluss an die Forstarbeiter fanden am 20.2.2023 auch die KV-Verhandlungen für die Forstgartenarbeiter Tirols statt. Die Dienstgeberseite war durch ÖkR DI Regina Norz, Romed Giner, Ing. Christian Annewanter vom Land Tirol und Mag.a Nicole Haas vertreten. Auf Dienstnehmerseite verhandelten für den Tiroler Land- und Forstarbeiterbund Vizepräsident und 2. LO-Stv. Pepi Stock, Hermann Korber, Martha… Weiterlesen Neues Lohnschema bringt im Schnitt 13,3 % Lohnplus beim Forstgarten-KV

28 Feb. 2023

Erfolgreicher Abschluss beim KV-Forstarbeiter, Löhne steigen um 9,6%

Am 20.2.2023 fand die Kollektivvertragsverhandlung für den KV der Forstarbeiter statt, der für alle forstwirtschaftlichen Betriebe im Bundesland Tirol gilt. Dieser KV gilt nicht bei der ÖBF AG und auch nicht im Gewerbe, also etwa auch nicht bei gewerblichen Holzschlägerungsunternehmen. Die meisten vom gegenständlichen KV umfassten Dienstnehmer:innen sind in Forstbetrieben von Gemeinden oder Gemeindegutsagrargemeinschaften beschäftigt,… Weiterlesen Erfolgreicher Abschluss beim KV-Forstarbeiter, Löhne steigen um 9,6%

13 Feb. 2023

Landarbeiterehrungen 2023

„Ehre, wem Ehre gebührt!“ Land- und forstwirtschaftliche Dienstnehmer/innen mit langdauernder Dienstzeit in der heimischen Land- und Forstwirtschaft werden jährlich im Herbst durch die Landarbeiterkammer Tirol mit einer Ehrung ausgezeichnet. Bei den Ehrungsfeierlichkeiten erhalten die Jubilarinnen und Jubilare eine nach der Dauer ihrer Dienstzeit abgestufte Treueprämie, ein Diplom und eine Anstecknadel. Träger dieser Ehrungen sind Landwirtschaftskammer… Weiterlesen Landarbeiterehrungen 2023

23 Jan. 2023

Präsidium des ÖLAKT zu Besuch bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen

Bundespräsident Alexander Van der Bellen sagt Unterstützung zu Gleich zu Beginn des Jahres 2023 empfing der Bundespräsident Alexander Van der Bellen das Präsidium des Österreichischen Landarbeiterkammertages in seinem Büro in der Hofburg. Die Präsidenten des ÖLAKT nutzten diese Gelegenheit, um dem Bundespräsidenten aktuelle Themen der Land- und Forstarbeiter näher zu bringen und ihn um seine… Weiterlesen Präsidium des ÖLAKT zu Besuch bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen

23 Jan. 2023

Einigung bei Kollektivverträgen der Waldaufseher, Landarbeiter, Gutsangestellten, Käser und Dienstnehmer von Obst- u. Gemüsebaubetrieben

Waldaufseher: Gehaltserhöhung zwischen 8 und 8,3 % ab 1. Jänner 2023 Mit Einführung der neuen Gehaltsordnung für die Waldaufseher im Jahr 2013 hat man auch eine Grundsatzvereinbarung in der Richtung getroffen, dass sich die Gehaltserhöhungen für diese Berufsgruppe an den jeweiligen Verhandlungsergebnissen des öffentlichen Dienstes orientieren sollten. Dementsprechend hat man sich bei der Verhandlung am… Weiterlesen Einigung bei Kollektivverträgen der Waldaufseher, Landarbeiter, Gutsangestellten, Käser und Dienstnehmer von Obst- u. Gemüsebaubetrieben

23 Jan. 2023

Wichtige Werte ab 2023 im Überblick

Pensionsversicherung Für das Jahr 2023 erfolgt, abhängig vom monatlichen Gesamtpensionseinkommen (brutto), eine abgestufte Pensionserhöhung: bis EUR 5.670,00 5,8 % ab EUR 5.670,01 EUR 328,86 Zudem gibt es im Jahr 2023 für Personen, die im Jänner 2023 Anspruch auf eine oder mehrere Pensionen und ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Inland haben eine Direktzahlung. Diese Direktzahlung ist abhängig… Weiterlesen Wichtige Werte ab 2023 im Überblick

PDF-Downloads:

Please select your language!








!

Not valid!